Das diesjährige Konzert unter dem Motto Wohnzimmerkonzert von TEN SING Bad Essen wurde von MM Veranstaltungstechnik Ton- und Lichttechnisch ausgestattet und betreut.
Auf diese Show, die aus Band plus Chor in erster Linie besteht, bereitet sich die Jugendgruppe jedes Jahr vor. In Workshops werden aber auch ein Theaterstück und mindestens ein Tanz vorbereitet und bilden somit einen Teil der Show. In erster Linie sollen gemäß dem Konzept die Jugendlichen alles entscheiden und organisieren, werden aber von einer Hauptleitung und Freiwilligen unterstützt.

Die tontechnische Umsetzung erfolgte an der Front mit vier single 18″ Bässen (TP118) und zwei 15″ Topteilen (Achat 115). Angetrieben von einer QSC GX5 (Tops) und der Proline 3000 (Bass). Als Monitore wurden vier 12″ HM112 von HK Audio eingesetzt, sowie für den Chor zwei LD System Sat GtII. Angetrieben von einer LD DJ300 und einer TSA 4-700. 

Die 12″ Monitore sowie die Mikrofonierung wurden von unserem Partner L-Tec Eventtechnik gestellt. Das Schlagzeug wurde mit 2x Rode M5 als Overhead, einem EV PL35 für die Snare, sowie einer Shure Beta91 Grenzfläche für die Basedrum abgenommen. Der Gesang wurde hierbei klassisch mit zwei Shure SM58, der Chor mit zwei Rode M5 und das Saxophon mit einem Audix i5 abgenommen. Die Signale des Basses, der Gitarren, sowie des Keyboards konnten alle mit DI Boxen aufgenommen werden.  

Für den Front- und Monitormix wurde ein Behringer X32 mit der passenden Stagebox S32 verwendet. 

Lichttechnisch waren im Outdoorbereich unsere bewährten AT3  Outdoor LED Scheinwerfer als Uplight eingesetzt. Auch Indoor machten sie in dieser Funktion eine gute Figur.

Die Fronttraverse wurde bestückt mit sechs Coemar Solar 1000W Stufenlinsen für die flächige Ausleuchtung der Bühne, sowie einen EniZoom 115. Als Showlicht wurden hier vier Z19 LED Wash Moving Lights eingesetzt. Für das klassische Showlicht wurde unser 12 Kanal Dimmer DIG12 von der Firma Strand verwendet. 

Auf der Bühne wurden mit zwei Mac250 Wash auf 100cm Traversenstehern interessante Lichtrichtungen erzeugt. 

Das Licht wurde mit einer Licon CX gesteuert. 

Das Showlicht wurde mit CEE 32A/400V angeschlossen und mit unserer Unterverteilung weiter umgesetzt. Für die Tontechnik, Bühnenstrom und FOH reichte ein CEE 16A/400V Anschluss aus. Auch hierfür stellten wir die passende Unterverteilung.

Die Fronttraverse war 11 Meter lang und wurde auf unseren VMB TE06 BGV C1 Stativen aufgelegt. 

Wie ihr es von uns kennt hier noch ein paar Bilder: 

Schreibe einen Kommentar

Kommentar verfassen

%d