Im Jahr 2019 konnten wir dem Schlosstheater Celle bei zwei Produktionen aushelfen.
Bei der Produktion “Celler Loch” wird die lokale Stadtgeschichte aufgegriffen. 25. Juli 1978 sprengte der niedersächsische Verfassungsschutz ein Loch in die Außenmauern der Justizvollzugsanstalt Celle um eine Flucht des Sigurd Debus vorzutäuschen, welcher augenscheinlich ein RAF Terrorist ist. Das Schlosstheater Celle greift diese Geschichte als Musical mit dem Musiker Moritz “Mutz” Hempel wieder auf und zeigte sie von April bis Juni 2019 auf der Hauptbühne des Schlosstheaters.
Wir halfen dem Schlosstheater Celle hierbei bei der ton- und videotechnischen Einrichtung der Produktion und betreuten über zehn dieser Veranstaltungen.
Bei der Produktion “Eine Woche voller Samstage” handelt es sich um das Weihnachtsmärchen des Schlosstheater Celles, welches jedes Jahr mit wechselnden Produktionen im November und Dezember aufgeführt wird.
Wir unterstützten das Schlosstheater bei der Beleuchtung des Stückes und betreuten insgesamt 52 Vorstellungen. Dem inbegriffen sind die sechs auswärts gezeigten Vorstellungen in der Stadthalle Gifhorn. Hier übernahmen wir die gesamte ton- und lichttechnische Einrichtung und betreuten diese auch während der Produktion.
Fotos copyright bei Schlosstheater Celle e.V./Hubertus Blume