Mein Name ist Maximilian Mund. Geboren 1995 in Celle entwickelte sich über Schul-AG´s schnell ein Interesse für Veranstaltungstechnik.

Alles begann allerdings beim durchblättern eines Conrad Elektronik Kataloges. Dort sah ich einen PAR-Scheinwerfer und dachte nur: “Den will ich haben!”. Nach und nach kaufte ich mir gebraucht kleine Geräte und lernte daraus nach dem Motto “learning by doing” die gröbsten Grundschritte. Auch YouTube Videos waren hierbei sehr behilflich.

In der Schule konnte ich dann das gelernte auch auf größeren Anlagen umsetzten und so lernte ich durch einfache Anwendung und natürlich auch Bedienungsfehlern mit großen leuchtenden Augen die Welt der Veranstaltungstechnik kennen.

Parallel lief auch die Geschichte mit dem Geräte kaufen weiter. Irgendwann kam es, dass Freunde auf mich zukamen und meinten “ja, du hast doch…”. Irgendwann ließ sich damit dann sogar Geld verdienen.

Angefangen hat natürlich damals alles Zuhause. Irgendwann reichte der Platz allerdings nicht mehr und so musste ich in Oma´s Garage umziehen.

Im Oktober 2014 wurde allerdings auch diese zu klein und ein neuer Abschnitt begann. Ich zog mit meinem Lager nach Klein Hehlen, wo ich mir ein Lager mit einem guten Freund und Kollegen, Lennart Knauer von L-Tec Eventtechnik, teile.

Ein stetiger Begleiter und eine treue Aushilfe, man könnte sagen “von Anfang an dabei”, ist Thies Holler, welchen ich über die Schul-AG kennenlernte und welcher nun auch ein Kleingewerbe angemeldet hat. Aktuell können wir aus einem großen Pool an Aushilfen und anderen Partnern wie Materialzulieferern oder Dj`s zurückgreifen.

Thies ist seit 2020 festangestellte Fachkraft für Veranstaltungstechnik in unserem Betrieb.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 67901d84-06f0-4692-a4cb-4b4a023adf78.jpg.

Am 01.01.2015 meldete ich mein Gewerbe bei der Stadt Celle an. Seit dem hab ich eine Vielzahl interessanter Aufträge durchführen können und gucke auch weiterhin gespannt in die Zukunft.

Nach meinem Abitur 2014 absolvierte ich zunächst ein freiwilliges soziales Jahr in meinem Sportverein, dem Hermann-Billung Celle e.V.

Von 2016 bis 2018 absolvierte ich meine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, parallel zu meinem Fernstudium zum Sportbusiness Manager.

Seit dem bin ich mit meinem Team aus weiteren selbstständigen Veranstaltungstechnikern, im gesamten Bundesgebiet tätig.

2019 konnten wir bereits 150 Veranstaltungen betreuen und bedanken uns an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen.

%d Bloggern gefällt das: